Tools zur Finanzplanung, Liquiditätsplanung,
Rentabilitätsplanung, Vermögensplanung, Erfolgsplanung, Betriebsanalyse, Kosten- und Bilanzanalyse, Unternehmensbewertung sowie Apps zur Kalkualtion im Handel, Handwerk, Dienstleistung und der Gastronomie.
Beratersoftware mit professionellen Tools zur Konsultation von KMU
Betriebs-, Kosten- und Bilanzanalyse - Unternehmensplanung - Controlling - Kalkulation
Diese Tools wurden exklusiv für Unternehmensberater, Wirtschafts- und Steuerberater sowie KMU entwickelt und haben sich
in zwei Jahrzehnten tausendfach in der Praxis bewährt.
Praxisnahe Verwendung der dreiteiligen Beratersoftware
Dreiteilige Beratersoftware: expertenoffice
Das mächtige Softwarepaket besteht aus den Programmen exactplanner PRO,
blitzanalyse und flashcalc.
Mit dem Tool: blitzanalyse, dem ersten Teil der dreiteiligen Software-Edition analysieren Sie
die betrieblichen Verhältnisse und das historische Geschehen bezogen auf die aktuelle Lage Ihrer
Mandanten (Klienten). Die Kosten- und Bilanzanalyse ist der erste Schritt zu einer
tiefergehenden Unternehmensberatung.
Die anhand der Software: blitzanalyse erworbenen Erkenntnisse über die Stärken
und Schwächen des Unternehmens sowie der Handlungsfähigkeit der Geschäftsführung, münden in ein Maßnahmenpaket zur
Lösung erkannter Probleme, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zum Erhalt und zur Festigung
von Unternehmensstärken.
Das Maßnahmenpaket wird untermauert durch einen umfassenden Unternehmensplan, der eine
Finanz- und Liquiditätsplanung sowie eine Rentabilitäts- und Vermögensplanung beinhaltet.
Die PRO-Version des exactplanner, der zweite Teil der Beratersoftware ist enorm flexibel
gestaltet, denn über eine hohe Planungsstufe (Planungslevel 2) kann Excel ins Planungs- und
Controllingsystem eingebunden werden.
Darüber hinaus kann nach Abschluss aller Planungsaktionen mit wenigen Handgriffen der Unternehmenswert
bei Erreichung der geplanten Erfolge ermittelt werden.
Die Unternehmensbewertung zum Zeitpunkt der Planerfüllung (Ende der Planperiode) erfolgt nach dem
Substanzwertverfahren, Ertragswertverfahren, Mittelwertverfahren und falls es sich bei dem planenden
Unternehmen um eine GmbH handelt, zusätzlich nach dem Stuttgarter Verfahren.
Nach dem Abschluss der Planung ist das Tool außerdem hervorragend zu Controllingzwecken einsetzbar.
Der dritte Teil der Beratersoftware, das Tool flashcalc ist in drei verschiedenen
Varianten lieferbar. Sie können wählen zwischen den Kalkulationsprogrammen für Handelsbetriebe,
Handwerksbetriebe, Dienstleistungsunternehmen oder Hotels- und Gaststätten.
Die dreiteilige Beratersoftware können Sie derzeit zu einem besonders günstigen Preis erwerben.
Betriebsanalyse: Bilanzanalyse und Analyse der GuV
Was für Sie als Berater wertvoll und zielführend ist: Sie können anhand der gewonnenen Erkenntnisse, die Stärken
und Schwächen des Unternehmens beurteilen und sind befähigt Mittel und Wege zu finden, die einen dauerhaften
Unternehmenserfolg versprechen.
Das Tool blitzanalyse liefert Kennzahlen und Diagramme, welche die Beurteilung der Finanz- und
Liquiditätslage, der Ertragslage sowie der Vermögenslage gewährleisten. Immer wenn es bei Banken um die
Finanzierung betrieblicher Vorhaben geht, sind die Analysen und Auswertungen eine wertvolle und
vertrauensschaffende Informationsquelle.
Im Gegensatz zur Bilanzanalyse im Planungs- und Controllingsystem exactplanner, bei der das Zahlenmaterial der
künftigen Entwicklung des Unternehmens im Fokus steht, beurteilt das Tool: blitzanalyse, die Unternehmensstärken
und Handlungsschwächen vergangener Jahre.
Die Erkenntnisse aus den zurückliegenden Jahren sind für operative Entscheidungen und strategische Planvorgaben bestens geeignet.
Unter Berücksichtigung der historischen Stärken und Schwächen des Unternehmens baut das Planungssystem exactplanner auf dem
Zahlenmaterial vergangener Jahre, das heißt auf dem Tool blitzanalyse auf.
Bei den Analyseergebnissen im Tool blitzanalyse handelt es sich um dynamische Kosten-, Leistungs- und Bilanzvergleiche,
die bis zu fünf Jahresabschlüsse beinhalten. Im Rahmen der Betriebsanalyse werden auch die Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die
Anhänge in die Untersuchung und Bewertung einbezogen.
Die Bilanz-, Leistungs- und Kostenanalysen liefern unter anderem Kennzahlen und Auswertungen zur Beurteilung der derzeitigen:
Vermögenswerte
Umsatz- und Kostenentwicklung
Ertragslage
Ertragskraft
Finanzierungskraft
Finanzmittel und Finanzflüsse
Liquidität
Kreditwürdigkeit
Mittelherkunft und Mittelverwendung
Deckungsverhältnisse zwischen Anlage- und Umlaufvermögen einerseits sowie Eigen- und Fremdkapital andererseits.
Modellrechnungen (Szenarien) ermöglichen differenzierte Aussagen über die im Kosten- und Ertragsbereich der letzten Jahre
verlorenen Gewinne, die von einem theoretisch bestmöglichen Ergebnis abweichen.
Das Tool bzw. die Software blitzanalyse kann derzeit zum Preis von 448 € (VP 500 €) erworben werden. Beim Erwerb der dreiteiligen
Beratersoftware, welche die Programme blitzanalyse, exactplanner und flashcalc umfasst, können Sie
hunderte Euro einsparen.
Unternehmensplaner: Einfach, schnell und perfekt geplant
Der exactplanner ist für Berater konzipiert, die für Ihre Mandanten und Klienten betriebliche Entwicklungen vorausschauend
planen und die auf Basis der hierbei gewonnenen Erkenntnisse, erfolgreiche Entscheidungen für das Unternehmen treffen.
Mit diesem professionellen Unternehmensplaner nutzen Berater ein schnelles, einfach bedienbares und ein über zwei Jahrzehnte
ausgereiftes Tool.
Das Programm erzeugt exakte, detaillierte und aussagefähige Vorschauen. Sie planen damit das Budget, die Rentabilität, die
Liquidität und Finanzen, die Steuern, den Erfolg sowie das Vermögen des Unternehmens.
Mit dem Unternehmensplaner sind Sie innerhalb von etwa zwei Stunden in der Lage, die kurz- und mittelfristige Unternehmensentwicklung
für Jedermann nachvollziehbar und überzeugend darzulegen.
Sie verfügen nach dem Abschätzen erzielbarer Umsätze, anfallender Kosten und ertragssteigernder Investitionen über eine dreißigseitige
Planmappe mit umfassenden Planungsinhalten. Anhand der hinterlegten Umsätze und Kosten generiert die Software selbstständig verlässliche Forcasts:
Rentabilitätspläne, Liquiditätspläne, Steuerpläne, Bilanzpläne usw.
Bei fehlenden Finanzmitteln besteht Ihre Aufgabe lediglich darin, zu entscheiden, ob die Finanzierung mit Eigen- oder Fremdmitteln
erfolgen soll.
Die Software zur Unternehmensplanung und zum betrieblichen Controlling verfügt über zahlreiche Tools zur Voreinrichtung einer gezielt
auf das Unternehmen zugeschnittenen Planmappe und kann deshalb erfolgreich in jeder Branche eingesetzt werden.
Die innovativen Tools zur Planung und zum Controlling sind sowohl für kleine als auch für Unternehmen geeignet, die hunderte
von Mitarbeitern beschäftigen.
Und es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Einzelfirma, Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft handelt.
Das Tool bzw. die Software exactplanner kann derzeit zum Preis von 448 € (VP 500 €) erworben werden.
Beim Erwerb der dreiteiligen Beratersoftware, welche die Programme blitzanalyse, exactplanner und flashcalc umfasst, können Sie
hunderte Euro einsparen.
Auf die Branche zugeschnittene Tools zur fachgerechten Kalkulation
Berater entscheiden sich für ein branchengerechtes Kalkulationstool bzw. eine ausgereifte Branchenlösung, welche die speziellen
betrieblichen Anforderungen der betreuten Unternehmen berücksichtigt.
In der Praxis sind Kalkulationsmethoden, die beispielsweise im Handel dauerhaft den Erfolg garantieren für die effektive
Preisfindung im Handwerk, in der Gastronomie oder Dienstleistung wenig erfolgsversprechend.
Beim Erwerb der Berateredition in der die Tools zur Betriebsanalyse, Kosten- und Bilanzanalyse, zur Unternehmensplanung
und zum Controlling sowie zur Kalkulation zu einer Einheit zusammengefasst sind, können Sie sich eines der Kalkulationstools aussuchen,
welches sich im Speziellen für Ihr persönliches Beratungsangebot eignet.
Jede Version der Software fashcalc können Sie zum Preis von 198 € (VP 250 €) bestellen.
Beim Erwerb der dreiteiligen Beratersoftware, welche die Programme blitzanalyse, exactplanner und flashcalc umfasst, erhalten Sie
eines der Kalkulationsprogramme quasi als Draufgabe.
Dieses Tool ist speziell für den Einsatz in Handelsunternehmen konzipiert. Es gestattet auf professionelle Weise,
konkurrenzfähige und ertragreiche Preise für das gesamte Warensortiment zu kalkulieren.
Mit wenigen Handgriffen und unter Nutzung diverser Kalkulationsmethoden sind Sie in der Lage, den passenden
Preis für jede Ware zu ermitteln.
Um bei der Kalkulation das geplante Ziel nicht zu verfehlen, speichern Sie im Programm die Handlungskosten,
wie beispielsweise Löhne, Miete, Heizung, Büromaterial, Telefonkosten einmalig ab.
Den für den Handelsbetrieb bzw. für die jeweilige Warengruppe zutreffenden Handlungskostensatz ermittelt
das Programm, neben dem für ein positives Ergebnis erforderlichen kalkulatorischen Gewinnaufschlag.
Die vielseitigen Kalkulationsmethoden, wie beispielsweise die Zuschlagskalkulation, Differenzkalkulation,
Rückwärtskalkulation oder die Selbstkostenkalkulation ermöglichen eine flexible Preispolitik. Die Stellung des
Handelsbetriebs sowie die Lage am einschlägigen Markt, beeinflusst entscheidend die Wahl der Berechnungsmethode.
Kalkulation für Handwerk und Dienstleistung: flashcalc HwDi
Die Kalkulationsmethoden, die sich für eine Angebotskalkulation im Handwerk oder der Dienstleistung eignen,
weichen in signifikanter Weise von der Preiskalkulation im Handel ab. Deshalb ist das Tool flashcalc HwDi
im Aufbau, im Inhalt und in der Handhabung in keiner Weise mit der für den Handel konzipierten Variante vergleichbar.
Bei der Abgabe eines Angebots ist es der Materialaufwand sowie die Arbeitszeiten, die Mitarbeiter benötigen, um
eine Leistung fachgerecht zu erstellen, welche im Fokus der Kalkulationssoftware stehen.
Die Angebote im Handwerk und in der Dienstleistung werden in der Regel nicht offen, d. h. nicht für Jedermann
einsehbar abgegeben. Deshalb geht es bei der Angebotskalkulation vorrangig nicht darum, den Preis wie im Handel
üblich, von Fall zu Fall auf den Wettbewerb abzustimmen.
Kalkulationstool für Hotels und Gaststätten: flashcalc HoGa
Ähnlich wie bei der Kalkulation für das Handwerk sind es die Materialkosten oder genauer gesagt, die Zutaten für ein Gericht,
die den Preis auf der Speisekarte bestimmen.
Auch die Personalaufwendungen spielen bei der Preisfindung eine wesentliche Rolle. Deshalb werden die Gemeinkosten
und die fixen Personalkosten gesondert von den variablen Personalkosten bei der Kalkulation in Gastronomiebetrieben
behandelt.
Jedoch genau wie bei der Kalkulation im Handel spielt das Angebot der Konkurrenz eine nicht unwesentliche
Rolle bei der Ermittlung eines wettbewerbsfähigen Preises.
Aus diesem Grund sind in dieser Version Tools integriert, die eine variable Preisfindung ermöglichen, ohne das am Ende
ein Verlust verbleibt.
Der Software-Klassiker. Dieses Beraterprogramm wurde erstmals vor 30 Jahren
der Öffentlichkeit vorgestellt und es war damals die erste Datenbank mit
öffentlichen Förderprogrammen, die für das Betriebssystem Windows entwickelt wurde.
Die mächtige Fördermitteldatenbank war gespickt mit Förderprogrammen für KMU und Angehörige der Freien Berufe.
Sie stand zuletzt explizit Wirtschafts- und Steuerberatern offen und konnte nur von dieser Berufsgruppe
erworben werden.
Die Datenbank wurde seit 1993 gepflegt bzw. fortlaufend Monat für Monat aktualisiert.